Auto der Zukunft ist Made in Saarland: Ankeransiedlung und Meilenstein. Pressemitteilung CDA Saar vom 17.11.2020 (Foto: SVolt)
„Die Ansiedlung des Weltunternehmens SVOLT in Deutschland und dem Saarland ist ein riesiger Erfolg für Ministerpräsident Tobias Hans. Vor allem aber ist es ein unschätzbarer Erfolg für das Saarland und die Menschen hier in diesem Land! Neue Arbeitsplätze schaffen, für den erfolgreichen Strukturwandel anpacken und die Industrie an der Saar weiterentwickeln sind bei uns Chefsache.
Das ist ein Meilenstein für unsere
Heimat und eine Ankeransiedlung, von der man einst als Initialzündung
für eine neue Epoche der Saarwirtschaft sprechen wird. 1966 brachten
Ludwig Erhard und Franz-Josef Röder Ford nach Saarlouis. 2020
bringen Tobias Hans und Peter Altmaier eine der ersten
Batteriefabriken Europas ins Saarland! Ein
2000-Millionen-Euro-Investment und 2000 neue Arbeitsplätze sind ein
industrie- und strukturpolitischer Paukenschlag für die Menschen im
Saarland! Das Saarland hat dadurch alle Chancen zum modernen Hotspot
innovativer Mobilität mitten in Europa zu werden!
Wir
Saarländer sitzen auch im Auto der Zukunft auf dem Fahrersitz! Auch
das Auto der Zukunft ist Made in Saarland. Dafür haben Tobias Hans
und Peter Altmaier heute den Grundstein gelegt“, so der
CDA-Landesvorsitzende und Landtagsabgeordnete Marc Speicher MdL, der
auch Sprecher seiner Fraktion für Arbeit, Industrie und Energie ist.
Kontakt:
Marc Speicher MdL – CDA-Landesvorsitzender
CDU Saar Landesgeschäftsstelle
Stengelstraße 5
66117 Saarbrücken