Skip to content
+49 (0) 6831 / 80269 info@oiv-roden.de

OIV Roden

  • Startseite
  • Rodener Rundblick
    • Archiv Rundblick 2022
    • Archiv Rundblick 2021
    • Archiv Rundblick 2020
    • Archiv Rodener Rundblick 2009-2019
      • Archiv Rundblick 2019
      • Archiv Rundblick 2018
      • Archiv Rundblick 2017
      • Archiv Rundblick 2016
      • Archiv Rundblick 2015
      • Archiv Rundblick 2014
      • Archiv Rundblick 2013
      • Archiv Rundblick 2012
      • Archiv Rundblick 2011
      • Archiv Rundblick 2010
      • Archiv Rundblick 2009
  • Firmen und Mitglieder
    • Firmen und Mitglieder
    • Vorstand OIV
  • Foto-Galerie
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum

Kategorie: Geschichte

Veranstaltungen der vhs im Donatuszentrum

13. Mai 2022 Frau S. Rau Post in Geschichte,Hobby,Info,Kunst und Kultur,Neues aus Roden,Schule

Neue Kurse im Donatuszentrum im Mai Seniorensicherheitsberater Günter Engelbrecht zeigt am Mittwoch, 4. Mai ab 15.00 Uhr, welchen Tricks und Betrügereien Senioren schnell ausgesetzt sind. Doch Diebstahl, Einbruch oder Enkeltrick lässt sich gut vorbeugen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Wie Hausaufgaben ohne Stress gelingen, ist Thema…

Weiterlesen→

Auf historischen Wegen – die Geschichte der „Rodener Gässelchen“

6. Mai 2022 Frau S. Rau Post in Geschichte,Info,Vereine

Im Rahmen der Reihe „Aktiv älter werden… Kurse und Veranstaltungen – auch für zukünftige Seniorinnen und Senioren“ bieten die Seniorenmoderatorin der Kreisstadt Saarlouis und die vhs Saarlouis e.V. am Mittwoch den 11. Mai 2022 um 14.30 Uhr einen Vortrag im vhs…

Weiterlesen→

Februar-Treffen des Rodener Geschichtskreises

15. April 2022 Holger Schmaltz Post in Geschichte,Neues aus Roden,Vereine

Hauptthema des Februar-Treffens beim Rodener Geschichtskreis war die Planung der nächsten Aktionen. Am 30. April oder 1. Mai soll wieder ein Maibaum vor der Heimatstube aufgestellt werden. Idealerweise sollte der Maibaum schon am Samstag 15 Uhr stehen. Zur Motivation gibt…

Weiterlesen→

Hämmelspänzin

3. März 2022 Holger Schmaltz Post in Geschichte,Kunst und Kultur

Et wòòr an der Faasend.Aich wääset noch so genaau, als wääret géschder gewéén.Dabei wòòret schon 1951. Daß aich dat so genau wääs es dòfòòr, weil mein Kusine 1949 on aich 1950 zum Naatmòòl gang sén.Dòmòòls durfden die Kénner, die ihr…

Weiterlesen→

Weihnachtswünsche 2021 des Rodener Geschichtskreises

20. Dezember 2021 Holger Schmaltz Post in Geschichte,Vereine

Weihnachten naht, aber wir können Sie aufgrund der aktuellen Corona-Situation nicht zu Kaffee und Kuchen in die Heimatstube einladen. Der Vorstand des Rodener Geschichtskreises hat daher schweren Herzens beschlossen, die Vorstellung der neu erschienenen Werke „Prisma11“ und „Das alte Roden.…

Weiterlesen→

Gedenkfeier zum Volkstrauertag

30. November 2021 Holger Schmaltz Post in Geschichte,Neues aus Roden

Auch in diesem Jahr konnten wir in würdigem Rahmen den Kriegstoten und den Opfern der Naziterrors gedenken. Thorsten Darimont organisierte mit dem VdK Roden eine Feier, die zunächst mit einem Wortgottesdienst in der Rodener Kirche begann und dann ihren Abschluss…

Weiterlesen→

Eine Ehre für unsere Stadt

27. Juli 2021 Holger Schmaltz Post in Geschichte,Info,Neues aus der Umgebung

Zum Toden unserer Ehrenbürgerin Esther Bejarano Esther Bejarano stammt aus einer Zeit, die mit Schrecken, mit Unrecht und Vernichtung verbunden ist. Sie war Zeugin dieser Zeit, Opfer der Unmenschlichkeit, Überlebende von Auschwitz. Ein Mädchen aus Saarlouis, das all dies in…

Weiterlesen→

Zum Tod von Esther Bejarano: Kondolenzbuch wird ausgelegt

23. Juli 2021 Holger Schmaltz Post in Geschichte,Info

Am 10. Juli 2021 ist die Saarlouiser Ehrenbürgerin Esther Bejarano im Alter von 96 Jahren in Hamburg verstorben. Aus diesem Anlass ist ab Mittwoch, 14. Juli 2021, 11 Uhr, im Gobelinsaal des Rathauses ein Kondolenzbuch ausgelegt. Aufgrund der gelten Corona-Maßnahmen…

Weiterlesen→

Gewinnspiel zur neuen Ausstellung in der Ludwig Galerie Saarlouis

21. Mai 2021 Holger Schmaltz Post in Geschichte,Kunst und Kultur,Neues aus der Umgebung

Leider konnte die Ludwig Galerie Saarlouis wegen der Corona-Pandemie und der Bundesnotbremse die neue Ausstellung „Rudolf Hesse – Zwischen Sonntagsidylle und Kriegsnot. Der kritische Blick des Künstlers auf die Gesellschaft seiner Zeit“ nicht wie geplant am 02. Mai eröffnen. Sobald…

Weiterlesen→

Erinnerung mit Bestand: Auch in Roden sind erhaltenswerte Gräber nun erfasst

9. März 2021 Holger Schmaltz Post in Geschichte,Neues aus Roden

Erhaltenswerte Gräber gibt es auch auf dem größten der Saarlouiser Friedhöfe im Stadtteil Roden. Der Rodener Geschichtskreis hat dazu eine umfassende Liste erarbeitet und diese vor Ort der Stadtverwaltung überreicht. Von links: Amtsleiter Jürgen Baus, OB Peter Demmer, Alois Rau…

Weiterlesen→

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge

Mitglied werden im OIV

Nur ein Klick vom Rodener Geschichtskreis entfernt

Archive

  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • März 2020
  • August 2019
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Januar 2017
  • Januar 2016
  • Januar 2015

Ortsinteressenverein für Handel, Industrie, Gewerbe e. V. | Made by AmpleThemes

Diese Webseite benutzt Cookies. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Ja, ich bin einverstandenNein, ich bin nicht einverstandenDatenschutzerklärung
Cookies widerrufen