Skip to content
+49 (0) 6831 / 85151 info@oiv-roden.de

OIV Roden

  • Startseite
  • Rodener Rundblick
    • Archiv Rundblick 2021
    • Archiv Rundblick 2020
    • Archiv Rundblick 2019
    • Archiv Rundblick 2018
    • Archiv Rundblick 2017
    • Archiv Rundblick 2016
    • Archiv Rundblick 2015
    • Archiv Rundblick 2014
    • Archiv Rundblick 2013
    • Archiv Rundblick 2012
    • Archiv Rundblick 2011
    • Archiv Rundblick 2010
    • Archiv Rundblick 2009
  • Firmen und Mitglieder
    • Firmen und Mitglieder
    • Vorstand OIV
  • Foto-Galerie
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum

Editorial 3/2021: In eigener Sache

30. März 2021 Holger Schmaltz Post in Editorial / In eigener Sache

Liebe Freunde des OIV, die ersten Lockerungen für den Einzelhandel sind auch bei den Rodener Geschäften angekommen. Wie sehr darauf gewartet wurde, haben wir sehr schön sehen können, als am 28. Februar unser geschätzter Lillo das Eiscafé eröffnet hat und…

Weiterlesen→

Der OIV – Roden

5. Dezember 2017 LittleGenius Post in Info Leave a Comment on Der OIV – Roden

Roden profitiert von einer starken Gemeinschaft der Bürger, der ansässigen Vereine und einer wohnortnahen Grundversorgung mit Einkaufsmöglichkeiten, Ärzten, Kindergärten undSchulen. Viele ortsansässige Betriebe bieten unseren Bewohnern zentral erreichbare Arbeitsplätze. Der OIV möchte mit der Gestaltung dieser Internetseite das Ortsgeschehen und…

Weiterlesen→

Hohe Auszeichnung des Deutschen Marinebundes

15. April 2021 Holger Schmaltz Post in Neues aus Roden,Vereine

Hohe Auszeichnung des Deutschen Marinebundes an zwei Mitglieder der MK Thetis Roden e.V.  Für besondere Leistungen bei der Marinekameradschaft Thetis Roden e.V. und des DMB wurden die Kameraden Martin Strauch und Michael Müller mit der silbernen Ehrennadel des Deutschen Marinebundes ausgezeichnet.…

Weiterlesen→

„Vergissmeinnicht“ Pflanzaktion in Saarlouis

12. April 2021 Holger Schmaltz Post in Neues aus der Umgebung

Die Zahl der Demenzkranken Menschen liegt in Deutschland momentan bei ca. 1,7 Millionen. Dank der positiven Lebensumstände heutzutage, angepasster Pflege und guter ärztlicher Betreuung werden die Menschen immer älter. Und so treten auch Krankheiten wie Demenz oder Alzheimer häufiger auf. Darum…

Weiterlesen→

Frühlingsgruß der kfd Roden

9. April 2021 Holger Schmaltz Post in Neues aus Roden,Pfarrei,Vereine

In den letzten Tagen haben die Hauskassiererinnen unseren Mitgliederinnenunter Corona-Bedingungen einen Frühlingsgruß gebracht. Alle Frauenwaren sehr erfreut, daß das kfd-Vorstandsteam an sie gedacht hat. Gerade in der jetzigen Zeit, wo unser Vereinsleben fast stillsteht undkeine Veranstaltungen möglich sind, ist es…

Weiterlesen→

Feuerwehrfonds für Saarlouiser Vereine

7. April 2021 Holger Schmaltz Post in Kunst und Kultur,Vereine

Seit über zwei Jahren steht die Kulturhalle leer. Anlass waren wie so oft angebliche Brandschutzmängel, die sich nur durch hohe Millionenbeträge beseitigen ließen. Auf Antrag von CDU, Grünen und FDP wurde daher ein Zweitgutachten zum Brandschutz beschlossen. Das Ergebnis: Mit…

Weiterlesen→

Männerchor Roden weiter in Wartestellung

1. April 2021 Holger Schmaltz Post in Hobby,Kunst und Kultur,Neues aus Roden

Ein Jahr ist es nun bereits her, dass unser Männerchor Roden zu seinen Chorproben zusammen kommen konnte. Viele lieb gewonnene Veranstaltungen sind in den vergangenen Monaten aufgrund der Corona-Pandemie ausgefallen. So der traditionelle Kirmesmontag oder auch die jährliche Adventfeier. Auch…

Weiterlesen→

Ostereiersuche

31. März 2021 Holger Schmaltz Post in Neues aus Roden

Die SPD Roden verteilt für Gründonnerstag, den 01. April, Ostereier in Roden. Diese können dann gesucht und vielleicht auch gefunden werden. Die Eier können dann Corona-konform gegen eine kleine Überraschung getauscht werden. Melden können sich die Finder unter folgender Email-Adresse: ovroden@spd-saarlouis.de…

Weiterlesen→

Die Saarlouiser Museen in der Kaserne VI öffnen ab 19. März 2021 wieder ihre Pforten

31. März 2021 Holger Schmaltz Post in Kunst und Kultur,Neues aus der Umgebung

Ab Freitag, 19. März 2021 ist es wieder möglich, die Ludwig Galerie Saarlouis und das Städtische Museum Saarlouis zu besuchen. Die neue Corona-Verordnung des Saarlandes sieht allerdings eine verbindliche Terminbuchung im Vorfeld des Museumsbesuchs vor. Termine können ab sofort telefonisch für beide…

Weiterlesen→

Erinnerung mit Bestand: Auch in Roden sind erhaltenswerte Gräber nun erfasst

9. März 2021 Holger Schmaltz Post in Geschichte,Neues aus Roden

Erhaltenswerte Gräber gibt es auch auf dem größten der Saarlouiser Friedhöfe im Stadtteil Roden. Der Rodener Geschichtskreis hat dazu eine umfassende Liste erarbeitet und diese vor Ort der Stadtverwaltung überreicht. Von links: Amtsleiter Jürgen Baus, OB Peter Demmer, Alois Rau…

Weiterlesen→

CDU Roden bittet um Rückmeldung: Erste Erfahrungen mit gelber Tonne

5. März 2021 Holger Schmaltz Post in Info,Neues aus Roden

Zum Jahreswechsel wurde nach langer Zeit der gelbe Sack abgeschafft. Mit der gelben Tonne geht einher, dass die Säcke nicht mehr so leicht reißen. Das war für viele ein großes und oftmals dreckiges Ärgernis. Gleichzeitig nimmt die neue Tonne natürlich…

Weiterlesen→

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge

Werden Sie noch heute Mitglied

Beitrittserklärung OIV

Nur ein Klick vom Rodener Geschichtskreis entfernt

Archive

  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • März 2020
  • August 2019
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Januar 2017
  • Januar 2016
  • Januar 2015

Ortsinteressenverein für Handel, Industrie, Gewerbe e. V. | Made by AmpleThemes

Diese Webseite benutzt Cookies. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Ja, ich bin einverstandenNein, ich bin nicht einverstandenDatenschutzerklärung
Cookies widerrufen